Archive
Links
Archiv des Autors: LAG Admin
Junglandwirtetag Frühjahr 2021 entfällt wegen Pandemie
Vor dem Hintergrund des Pandemiegeschehens 2020/21 können wir unseren Junglandwirtetag in diesem Frühjahr leider nicht veranstalten. Wir hoffen sehr, dass wir im Frühjahr 2022 wieder einen Junglandwirtetag auf die Beine stellen dürfen und uns dann dort wiedersehen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Junglandwirtetage, Termine
Kommentare deaktiviert für Junglandwirtetag Frühjahr 2021 entfällt wegen Pandemie
MGV 2020: Henrik Brunkhorst neuer Vorsitzender
Henrik Brunkhorst aus Schöttlingen im Landkreis Schaumburg ist neuer Vorsitzender der Junglandwirte Niedersachsen. Bei der Mitgliederversammlung am 17. Juni, die coronabedingt als Videokonferenz stattfand, wurde der bisherige Stellvertretende Vorsitzende einstimmig gewählt. Henrik engagiert sich bereits seit 2017 im Vorstandsteam für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Mitgliederversammlungen
Kommentare deaktiviert für MGV 2020: Henrik Brunkhorst neuer Vorsitzender
Mitgliederversammlung am 17.06.2020 (online)
Wann? Mittwoch, 17. Juni 2020; 18:45 Uhr bis 21.30 Uhr Wo? Coronabedingt findet die Mitgliederversammlung mit Wahlen zum Vorstand als Videokonferenz statt
Veröffentlicht unter Termine
Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung am 17.06.2020 (online)
Junge Generation geht „Niedersächsischen Weg“ mit
Der Schutz der Umwelt liegt jungen Landwirtinnen und Landwirten wie anderen gesellschaftlichen Gruppen sehr am Herzen. Eine intakte Umwelt begründet gerade in der Landwirtschaft die berufliche Existenz. „Uns ist allerdings wichtig, dass wir bei der Gestaltung unserer beruflichen Zukunft und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Junge Generation geht „Niedersächsischen Weg“ mit
Junglandwirtetag 2020: Rede von Julia Klöckner lieferte viel Gesprächsstoff
Niedersachsens junge Landwirte sind offen für Veränderungen – sei es auf dem Acker, auf dem Hof oder im Stall. Sie wollen bewusst ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten und die Herausforderungen der Zukunft anpacken. Das machte der Vorsitzende der Junglandwirte Niedersachsens, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Junglandwirtetage
Kommentare deaktiviert für Junglandwirtetag 2020: Rede von Julia Klöckner lieferte viel Gesprächsstoff
Im Vorfeld des Junglandwirtetages am 18.02.2020: Dialog mit der Presse
Die Junglandwirte Niedersachsen und die Junglandwirte Burgdorf nutzen den Junglandwirtetag am 18.02.2020 in Burgdrof, um im Vorfeld gegenüber der Presse auf ihre Anliegen als Berufsnachwuchs aufmerksam zu machen. Dazu haben beiden Organisationen am 07.02.2020 regionale Medienvertreter zu einem Pressegespäch auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Junglandwirtetage
Kommentare deaktiviert für Im Vorfeld des Junglandwirtetages am 18.02.2020: Dialog mit der Presse
Junglandwirtetag 18.02.2020 in Burgdorf, Region Hannover
Wann? Dienstag, 18. Februar 2020, 09:30 Uhr bis ca. 13:30 Uhr Programm: WEITER DENKEN: Zukunftsorientierte politische Rahmenbedingungen
Veröffentlicht unter Termine
Kommentare deaktiviert für Junglandwirtetag 18.02.2020 in Burgdorf, Region Hannover
Agrarpaket und Düngeverordnung waren Thema mit Ministerin Julia Klöckner
Das Agrarpaket der Bundesregierung und die bevorstehenden Verschärfungen der Düngeverordnung waren die Hauptthemen, über die sich Niklas Behrens und Henrik Brunkhorst, beide Junglandwirte Niedersachsen, sowie Ines Ruschmeyer und Lars Ruschmeyer, beide Niedersächsische Landjugend, mit Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner am Montag am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Agrarpaket und Düngeverordnung waren Thema mit Ministerin Julia Klöckner
Tierwohl: „Wir haben 80 Mio. Experten in Deutschland“
Drei außerordentlich interessante Vorträge und kritische Fragen an die Politik bestimmten die Veranstaltung „Tierhaltung im Kreuzfeuer“ aus der Reihe „Perspektiven des (Land-)Wirtschaftens“ am 7. November 2019 im Lehr- und Forschungsgut Ruthe der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Mehr als 100 junge Landwirtinnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Perspektiven des (Land-)Wirtschaftens
Kommentare deaktiviert für Tierwohl: „Wir haben 80 Mio. Experten in Deutschland“
Berufsnachwuchs engagiert sich weiter für „Existenzgründungsbeihilfe für Junglandwirte“
Im Rahmen der GAP ab 2021 setzen sich die Junglandwirte Niedersachsen weiterhin intensiv für eine besondere Förderung der Junglandwirte ein: Es geht vor allem um die Umsetzung einer „Existenzgründungsbeihilfe für Junglandwirte“ von bis zu 100.000 €. Zuletzt hat Jan- Henrik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Berufsnachwuchs engagiert sich weiter für „Existenzgründungsbeihilfe für Junglandwirte“
Perspektiven des (Land-)Wirtschaftens – Schwerpunkt „Tierhaltung im Kreuzfeuer“ am 07.11.2019
Die Junglandwirte Niedersachsen laden ein zu einer weiteren Veranstaltung in der jährlich stattfindenden Reihe „Perspektiven des (Land-)Wirtschaftens“. Die Veranstaltung richtet sich speziell an Junglandwirtinnen und Junglandwirte. Schwerpunkt ist die „Tierhaltung im Kreuzfeuer“. Dr. Christian Sürie, Leiter des Lehr- und Forschungsgutes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Perspektiven des (Land-)Wirtschaftens, Termine
Kommentare deaktiviert für Perspektiven des (Land-)Wirtschaftens – Schwerpunkt „Tierhaltung im Kreuzfeuer“ am 07.11.2019
MGV 2019: Interessanter Austausch mit Carsten Bauck, Bauckhof (Demeter) in Klein Süstedt
Die Junglandwirtinnen und Junglandwirte in Niedersachsen engagieren sich auf vielfältige Art und Weise ehrenamtlich für ihre Anliegen. Das stellte Niklas Behrens, der Vorsitzende, bei der diesjährigen Mitgliederversammlung am 18. Juni auf dem Bauckhof in Klein Süstedt im Landkreis Uelzen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Mitgliederversammlungen
Kommentare deaktiviert für MGV 2019: Interessanter Austausch mit Carsten Bauck, Bauckhof (Demeter) in Klein Süstedt
Mitgliederversammlung am 18.06.2019
Wann? Dienstag, 18. Juni 2019; ab 16.00 Uhr Wo? Bauckhof Klein Süstedt, Zum Gerdautal 2, 29525 Uelzen OT Klein Süstedt
Veröffentlicht unter Termine
Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung am 18.06.2019
GAP ab 2020: Junglandwirte fordern Unterstützung
Im Rahmen der GAP ab 2020 setzen sich die Junglandwirte Niedersachsen für eine besondere Förderung der Junglandwirte ein und fordern die Umsetzung einer Existenzgründungsbeihilfe für Junglandwirte von bis zu 100.000 €. Zu diesem Zweck waren Jan- Henrik Schöne, Vorsitzender des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für GAP ab 2020: Junglandwirte fordern Unterstützung
Breites Medien-Echo im Nachgang des Junglandwirtetages 2019
Das Thema des diesjährigen Junglandwirtetages – Klimawandel und die Folgen für die Landwirtschaft – und andere Anliegen junger Landwirtinnen und Landwirten haben in den Medien ein breites Echo ausgelöst. Sehen, hören und lesen Sie selbst:
Veröffentlicht unter Allgemein, Junglandwirtetage
Kommentare deaktiviert für Breites Medien-Echo im Nachgang des Junglandwirtetages 2019