Archiv des Autors: LAG Admin

Junglandwirtetag 2019: Klimawandel und seine Folgen für die Landwirtschaft

Zum Auftakt des diesjährigen Junglandwirtetages Niedersachsens am 19. Februar in der Deula Nienburg präsentierten die Mitveranstalter,  Junglandwirte Mittelweser und die Junglandwirte Diepholz, einen Videoclipp, in dem sie sich, ihre Betriebe und ihr Engagement in ihren Arbeitskreisen Junger Landwirte vorstellten. Den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Junglandwirtetage | Kommentare deaktiviert für Junglandwirtetag 2019: Klimawandel und seine Folgen für die Landwirtschaft

Pressegespräche im Vorfeld des Junglandwirtetages 2019 initiierten umfassende Berichterstattung in den Medien

Die Vorbereitungen zum Junglandwirtetag am 19. Februar in der Deula Nienburg laufen auf vollen Touren! Im Vorfeld des Junglandwirtetages hatten die Junglandwirte Niedersachsen gemeinsam mit den Junglandwirten Mittelweser und den Junglandwirten Diepholz die lokale Presse im Landkreis Nienburg und im Landkreis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Junglandwirtetage | Kommentare deaktiviert für Pressegespräche im Vorfeld des Junglandwirtetages 2019 initiierten umfassende Berichterstattung in den Medien

Junglandwirtetag 2019: Klimawandel und die Folgen für die Landwirtschaft

Wann? Dienstag, 19. Februar 2019, 09:30 Uhr bis ca. 14:00 Uhr Programm? Eröffnungsrede: Niklas Behrens, Vorsitzender Junglandwirte Niedersachsen „Klimawandel und die Folgen für die Landwirtschaft“ 1. Falk Böttcher, Agrarmeteorologe, Deutscher Wetterdienst (DWD), und Landwirt  2. Walter Heidl, Vizepräsident Deutscher Bauernverband … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Termine | Kommentare deaktiviert für Junglandwirtetag 2019: Klimawandel und die Folgen für die Landwirtschaft

Perspektiven des (Land-)Wirtschaftens: „Ich empfinde mich als Zukunft“

170 Teilnehmende, inspirierende Vorträge und ein diskussionsfreudiges Publikum – die Veranstaltung „Perspektiven des (Land-)Wirtschaftens“ zum Thema „Einkommensalternativen in der Landwirtschaft“ in Lohne-Brockdorf ist beim Berufsnachwuchs sehr gut angekommen Prof. Dr. Ludwig Theuvsen, Niedersächsiches Landwirtschaftsministerium, führt ins Thema ein Eine regelrechte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Perspektiven des (Land-)Wirtschaftens | Kommentare deaktiviert für Perspektiven des (Land-)Wirtschaftens: „Ich empfinde mich als Zukunft“

Perspektiven des (Land-)Wirtschaftens – Schwerpunkt Einkommensalternativen am 29.11.2018

Die Junglandwirte Niedersachsen laden ein zu einer weiteren Veranstaltung in der Reihe „Perspektiven des (Land-)Wirtschaftens“. Die Veranstaltung richtet sich speziell an Junglandwirtinnen und Junglandwirte. Diesmal ist der Schwerpunkt Einkommensalternativen. Die Notwendigkeit und die Perspektiven von Einkommensalternativen zeigt Prof. Dr. Ludwig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Perspektiven des (Land-)Wirtschaftens, Termine | Kommentare deaktiviert für Perspektiven des (Land-)Wirtschaftens – Schwerpunkt Einkommensalternativen am 29.11.2018

GAP ab 2020: Junglandwirte brauchen finanziellen Anschub

Die EU-Kommisson will junge Bauern in der nächsten GAP-Förderperiode ab 2020 wirksamer fördern und eine so genannte Existenzgründungsbeihilfe für Junglandwirte auflegen. Die jungen Landwirte in Niedersachsen haben das Thema sofort aufgegriffen und sind derzeit an vielen Stellen aktiv, ihrem Anliegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für GAP ab 2020: Junglandwirte brauchen finanziellen Anschub

MGV 2018: Berufsnachwuchs engagiert sich vielfältig

Die Junglandwirtinnen und Junglandwirte in Niedersachsen engagieren sich auf vielfältige Art und Weise für ihre Anliegen. Das stellte der Vorsitzende Niklas Behrens bei der diesjährigen Mitgliederversammlung am 19. Juni 2018 in Verden erfreut fest. Das Engagement erfolgt auf Landesebene unter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Mitgliederversammlungen | Kommentare deaktiviert für MGV 2018: Berufsnachwuchs engagiert sich vielfältig

Junglandwirtetag 2018: Berufsnachwuchs vor großen Herausforderungen

Mit den Themen Klimawandel, Akzeptanz der modernen Landwirtschaft, Planungssicherheit und Digitalisierung stellte Niklas Behrens, Vorsitzender der Junglandwirte Niedersachsen, vier Kern-Herausforderungen für junge Landwirtinnen und Landwirte in den Fokus seiner Eröffnungsrede anlässlich des diesjährigen Junglandwirtetages.

Veröffentlicht unter Allgemein, Junglandwirtetage | Kommentare deaktiviert für Junglandwirtetag 2018: Berufsnachwuchs vor großen Herausforderungen

Landwirtschaftliche Ausbildung: Mehr Inhalte aus dem Ökolandbau?

Im Vorfeld der Messe Biofach in Nürnberg hat NDR Info am 14. Februar 2014 einen Radiobeitrag über ökologische Inhalte in der landwirtschaftlichen Ausbildung gesendet. Im Vorfeld hat die zuständige Redakteurin mit den Junglandwirten Niedersachsen gesprochen und Henrik Brunkhorst interviewt. Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Landwirtschaftliche Ausbildung: Mehr Inhalte aus dem Ökolandbau?

Perspektiven des (Land-)Wirtschaftens Schwerpunkt Digitalisierung

Am 10. November 2017 fand eine weitere Veranstaltung der Reihe „Perspektiven des (Land-)Wirtschaftens“ für junge Landwirtinnen und Landwirte statt. Diesmal ging es um das Thema Digitalisierung. Die 105 Gäste dieskutierten das Thema mit Experten und drei Abgeordneten des Niedersächsischen Landtages. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Perspektiven des (Land-)Wirtschaftens Schwerpunkt Digitalisierung

Perspektiven des (Land-)Wirtschaftens – Schwerpunkt Digitalisierung am 10.11.2017

Die Junglandwirte Niedersachsen laden ein zu einer weiteren Veranstaltung in der Reihe „Perspektiven des (Land-)Wirtschaftens“. Die Veranstaltung richtet sich speziell an Junglandwirtinnen und Junglandwirte. Diesmal ist der Schwerpunkt die Digitalisierung. Neben Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis (Thinus Glitz, 365FarmNet GmbH) befassen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Termine | Kommentare deaktiviert für Perspektiven des (Land-)Wirtschaftens – Schwerpunkt Digitalisierung am 10.11.2017

Junglandwirte bei Minister Christian Meyer

Ende August waren Niklas Behrens und Henrik Brunkhorst aus dem Vorstand der Junglandwirte Niedersachsen, Geschäftsführerin Christine Kolle und Dietz Wiechers, Junglandwirte Oldenburg, einer Einladung von Minister Christian Meyer gefolgt und trafen sich mit ihm zu einem Gespräch in Hannover. Trotz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Junglandwirte bei Minister Christian Meyer

Übersicht 2018: Veranstaltungen der Arbeitskreise Junger Landwirte

Veröffentlicht unter Veranstaltungen AKs | Kommentare deaktiviert für Übersicht 2018: Veranstaltungen der Arbeitskreise Junger Landwirte

Übersicht 2017: Veranstaltungen der Arbeitskreise Junger Landwirte

Veröffentlicht unter Veranstaltungen AKs | Kommentare deaktiviert für Übersicht 2017: Veranstaltungen der Arbeitskreise Junger Landwirte

MGV 2017: Niklas Behrens neuer Vorsitzender

Niklas Behrens aus Wildeshausen im Landkreis Oldenburg ist neuer Vorsitzender der Junglandwirte Niedersachsen. Bei der Mitgliederversammlung am 8. Juni in Neuenkirchen-Vörden wurde der bisherige Stellvertretende Vorsitzende einstimmig gewählt. Der 29 Jährige hat nach seiner Ausbildung zum Landwirt in Osnabrück Agrarwissenschaften studiert.

Veröffentlicht unter Allgemein, Mitgliederversammlungen | Kommentare deaktiviert für MGV 2017: Niklas Behrens neuer Vorsitzender