Archive
Links
Archiv des Autors: LAG Admin
NASG: Junglandwirte lehnen aktuellen Entwurf ab
Am 9. Mai 2017 hat Agrarminister Meyer einen neuen Entwurf für das geplante „Gesetz zur Sicherung der bäuerlichen Agrarstruktur in Niedersachsen“ (NASG) vorgelegt. Für die Junglandwirtinnen und Junglandwirte in Niedersachsen birgt das geplante Gesetz gravierende Einschränkungen bei Pacht und Kauf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für NASG: Junglandwirte lehnen aktuellen Entwurf ab
Junglandwirtetag 2017: Gut gerüstet in stürmischen Zeiten
Volles Haus beim Junglandwirtetag in Stade: Am 27.02.2017 holten sich an die 700 jungen Landwirtinnen und Landwirte aus Niedersachsen Anregungen für ihren Berufsalltag. Mehr Infos zum Junglandwirtetag 2017 finden Sie hier: JLT 2017 LuF 02.03.2017
Veröffentlicht unter Junglandwirtetage
Kommentare deaktiviert für Junglandwirtetag 2017: Gut gerüstet in stürmischen Zeiten
Perspektiven: Junge Landwirte sehen geplantes Gesetz zum Grundstücksverkehr kritisch
Die jungen Landwirtinnen und Landwirte sehen das von Landwirtschaftsminister Meyer in Niedersachsen geplante Gesetz zum Gründstücksverkehr sehr kritisch. Da war das einhellige Fazit der Veranstaltung aus der Reihe „Perspektiven des (Land-)Wirtschaftens zum Thema Bodenmarkt“, die am 07.11.2016 in Rieste bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Perspektiven des (Land-)Wirtschaftens
Kommentare deaktiviert für Perspektiven: Junge Landwirte sehen geplantes Gesetz zum Grundstücksverkehr kritisch
Perspektiven des (Land-)Wirtschaftens – Schwerpunkt „Bodenmarkt“ am 07.11.2016
Die Junglandwirte Niedersachsen laden ein zu einer weiteren Veranstaltung in der Reihe „Perspektiven des (Land-)Wirtschaftens“. Die Veranstaltung richtet sich speziell an Junglandwirtinnen und Junglandwirte. Diesmal ist der Schwerpunkt der Bodenmarkt. Akuteller Anlass ist die geplante Pachtpreisbremse der niedersächsischen Landesregierung. Wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Perspektiven des (Land-)Wirtschaftens, Termine
Kommentare deaktiviert für Perspektiven des (Land-)Wirtschaftens – Schwerpunkt „Bodenmarkt“ am 07.11.2016
MGV 2016: Niklas Behrens neu im Vorstand
Niklas Behrens aus Wildeshausen im Landkreis Oldenburg ist neuer Stellvertretener Vorsitzender der Junglandwirte Niedersachsen. Während der Mitgliederversammlung am 15. Juni wurde der junge Landwirt in Hannover einstimmig gewählt. Behrens ist 28 Jahre alt. Nach der Ausbildung zum Landwirt hat er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mitgliederversammlungen
Kommentare deaktiviert für MGV 2016: Niklas Behrens neu im Vorstand
Junglandwirtetag 2016: „Wir wollen miteinander ins Gespräch kommen“
Die jungen Landwirte kämpfen im wahrsten Sinne des Wortes um ihre Existenz. Die politische und gesellschaftliche Diskussion über Landwirtschaft dreht sich in der Wahrnehmung der jungen Generation auf den Höfen nicht mehr um die Art und Weise, wie Landwirtschaft betrieben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Junglandwirtetage
Kommentare deaktiviert für Junglandwirtetag 2016: „Wir wollen miteinander ins Gespräch kommen“
Geplante Mittelkürzung für die LWK wird gravierende Folgen haben
Die jungen Landwirtinnen und Landwirte in Niedersachsen sehen die von der Landesregierung geplante gravierende Kürzung der Landesmittel für die Landwirtschaftskammer Niedersachsen äußerst kritisch. In einem offenen Brief wendet sich Hendrik Lübben, der Vorsitzende des Ausschusses der Junglandwirte im Landvolk Niedersachsen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Geplante Mittelkürzung für die LWK wird gravierende Folgen haben
Dialog suchen und Vertrauen schaffen
In der Veranstaltungs-Reihe „Perspektiven des (Land-)Wirtschaftens: Schwerpunkt Milchproduktion“ stand am 4. November 2015 in Edewecht die konventionelle und die Bio-Milcherzeugung im Mittelpunkt. Ein Ergebnis der Veranstaltung mit Fachleuten und Vertretern verschiedener Fraktionen des Niedersächsischen Landtages war, die Wertschöpfung in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Perspektiven des (Land-)Wirtschaftens
Kommentare deaktiviert für Dialog suchen und Vertrauen schaffen
Übersicht 2016: Veranstaltungen der Arbeitskreise Junger Landwirte
Veröffentlicht unter Veranstaltungen AKs
Kommentare deaktiviert für Übersicht 2016: Veranstaltungen der Arbeitskreise Junger Landwirte
Perspektiven des (Land-)Wirtschaftens – Schwerpunkt Milchproduktion“ am 04.11.2015
Die Junglandwirte Niedersachsen laden ein zu einer weiteren Veranstaltung in der Reihe „Perspektiven des (Land-)Wirtschaftens“. Diesmal ist der Schwerpunkt die Milchhproduktion. Termin: Mittwoch, 04.11.2015, von 10:.00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr in Edewecht. Anschließend besteht die Möglichkeit, das DMK-Werk zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Perspektiven des (Land-)Wirtschaftens, Termine
Kommentare deaktiviert für Perspektiven des (Land-)Wirtschaftens – Schwerpunkt Milchproduktion“ am 04.11.2015
Junglandwirte sind offen für mehr Tierwohl…
… sehen jedoch noch großen Forschungsbedarf Auf Einladung von Landwirtschaftsminister Christian Meyer ist Matthias Teepker, Stellvertretender Vorsitzender der Junglandwirte Niedersachsen, zu einer Informationsreise zum Thema „Tierschutz“ vom 7. bis 10. Oktobermit mit nach Norwegen gereist.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Junglandwirte sind offen für mehr Tierwohl…
Junglandwirte fordern Zukunftsperspektiven
Ca. 500 Junglandwirtinnen, Junglandwirte und ältere Bauern waren den Aufrufen von Junglandwirte Niedersachsen, Niedersächsische Landjugend und Kreislandvolk Hannover gefolgt. Sie trafen sich am Freitag, 18.09.2015, im Vorfeld der Demo mit Kundgebung am Hauptbahnhof. Das Landvolk Niedersachsen hat zu dieser Demo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Junglandwirte fordern Zukunftsperspektiven
Ukraine: Neue Wege gehen
Abenteuer in der Ukraine: 24 Junglandwirtinnen und Junglandwirte besuchten drei junge Betriebsleiterinnen bzw. Betriebsleiter aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, die in der Ukraine nun einen Betrieb leiten. 1.300 km war die Reisegruppe unterwegs. Den vollständigen Bericht über die Reise der Junglandwirte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Ukraine: Neue Wege gehen
MGV 2015: Nicht Verteufeln und Verhindern
Eine fundierte sachliche Agrarpolitik ist das zentrale Anliegen de Junglandwirte in Niedersachsen. Auf unserer Mitgliederversammlung am 22. Juni 2015 in Tarmstedt war ein entsprechender Appell an die Landesregierung aus allen Wortbeiträgen zu hören. Heiß diskutierten die über 30 Vertreter der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mitgliederversammlungen
Kommentare deaktiviert für MGV 2015: Nicht Verteufeln und Verhindern
Experten sehen Chancen im Ökolandbau
Nachlese zu unserer Veranstaltung „Perspektiven des (Land-)Wirtschaftens: Schwerpunkt Ökologischer Landbau“ Welche Perspektiven bietet der Ökologische Landbau jungen Landwirtinnen und Landwirten in Niedersachsen? Zu dieser Fragestellung nahmen Referenten aus Wissenschaft, Praxis und Politik bei einer Tagung Stellung.
Veröffentlicht unter Allgemein, Perspektiven des (Land-)Wirtschaftens
Kommentare deaktiviert für Experten sehen Chancen im Ökolandbau