Archive
Links
Archiv des Autors: LAG Admin
Junglandwirtetag: Am 25. Februar 2025 auf nach Hameln im Weserbergland
WEITER DENKEN: Landwirtschaft stärken in Krisenzeiten Wann? Dienstag, 25. Februar 2025, 09:30 Uhr bis ca. 13:30 Uhr
Kommentar von Max Klockemann zum geplanten Agrarstrukturgesetz
Seine Sichtweise auf das von der Landesregierung geplante Agrarstrukturgesetz (NASVG) durfte Max Klockemann, Vorsitzender der Junglandwirte Niedersachsen, am 16.01.2025 in der Land & Forst in Form eines Gastkommentars kommunizieren: Der Bodenmarkt in Niedersachsen ist sehr angespannt. Dies schränkt die Weiterentwicklung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Kommentar von Max Klockemann zum geplanten Agrarstrukturgesetz
Junglandwirte genossen Führung im Bundestag
Ganz nah dran! Im Rahmen der IGW 2025 hatte ein Teil des Vorstandsteams der Junglandwirte Niedersachsen am 24. Januar in Berlin eine Führung in den Räumlichkeiten des Deutschen Bundestages. Im Nachgang zu einem Austausch mit Anke Hennig MdB im Sommer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Junglandwirte genossen Führung im Bundestag
IGW 2025: Volles Programm in Berlin
Im Rahmen der Grünen Woche hatten Teilnehmenden des diesjährigen Studienkurses der Akademie Junglandwirte Niedersachsen mit ihrem Kursleiter Berndt Tietjen wieder volles Programm. Gestern ging es aufs Messegelände. Am Stand von „Eure Landwirte – echt grün“ war die Stimmung hervorragend. Kein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für IGW 2025: Volles Programm in Berlin
MGV 2024: Max Klockemann ist neuer Vorsitzender
Max Klockemann aus Bad Münder im Weserbergland ist neuer Vorsitzender der Junglandwirte Niedersachsen. Der bisherige stellvertretende Vorsitzende wurde bei der Mitgliederversammlung am 26. November in Verden gewählt. „Als Vorsitzender will ich mich für bessere Rahmenbedingungen für uns Junglandwirtinnen und Junglandwirte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Mitgliederversammlungen
Kommentare deaktiviert für MGV 2024: Max Klockemann ist neuer Vorsitzender
Neugründungen und Hofnachfolge: Junglandwirte diskutieren mit
„Nachfolge und Existenzgründungen – alles (k)ein Problem“ war das Thema einer Podiumsdiskussion, zu der die niedersächsische Landtagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen am 24.10.2024 nach Hannover eingeladen hatte. Nach der Begrüßung durch den Fraktionsvorsitzenden Detlev Schulz-Hendel machte Philipp Brändle, Referent Agrarpolitik bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Neugründungen und Hofnachfolge: Junglandwirte diskutieren mit
Junglandwirte fordern von Ministerin Staudte Bürokratieabbau und Niederlassungsbeihilfe
Bürokratieabbau und die Forderung nach der Einführung einer Niederlassungsbeihilfe für Junglandwirtinnen und Junglandwirte waren die zentralen Themen, die der Vorstand der Junglandwirte am 15.10.2024 mit der niedersächsischen Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte in Hannover diskutierten. Vom Vorstand der Junglandwirte nahmen an dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Junglandwirte fordern von Ministerin Staudte Bürokratieabbau und Niederlassungsbeihilfe
21. „Studienkurs Niedersachsen: Junglandwirte machen sich fit fürs Ehrenamt
Mit einem zweitägigen Auftakttreffen Anfang September 2024 sind 12 junge Landwirtinnen und Landwirte in die Weiterbildung „Studienkurs Niedersachsen“ eingestiegen. Am ersten Tag ging es los mit einem Smalltalk-Training und einer Besichtigung des Lehr- und Forschungsgutes der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für 21. „Studienkurs Niedersachsen: Junglandwirte machen sich fit fürs Ehrenamt
Tierschutzgesetz: Diskussion mit Bundestagsabgeordneter Anke Hennig über geplante Gesetzesnovelle
Anlässlich ihrer Sommerreise tauschte sich die Bundestagsabgeordnete Anke Hennig, Berichterstatterin der SPD-Fraktion für das Tierschutzgesetz, zusammen mit ihrer MdB-Kollegin Rebecca Schamber Anfang August in Hannover mit dem landwirtschaftlichen Berufsnachwuchs über die geplante Novelle des Bundestierschutzgesetzes aus. Die Pläne beinhalten aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Tierschutzgesetz: Diskussion mit Bundestagsabgeordneter Anke Hennig über geplante Gesetzesnovelle
Hof mit Zukunft: Umweltaktivistinnen zu Gast bei Junglandwirt Christoph Giere
Christoph Giere aus dem Vorstandsteam der Junglandwirte Niedersachsen hatte vom 13. bis 16. Juni 2024 drei Umweltaktivistinnen des Vereins „Wir haben es satt“ zu Gast auf seinem Hof. Die drei jungen Frauen tauchten drei Tage lang ein in den Alltag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Hof mit Zukunft: Umweltaktivistinnen zu Gast bei Junglandwirt Christoph Giere
BMEL: Junglandwirte beim Jugendpolitischen Forum in Berlin
Auf Einladung von Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir diskutierten Karoline Vorlop und Max Klockemann, beide aus dem Vorstandsteam der Junglandwirte Niedersachsen, Anfang Juni 2024 mit anderen Engagieten beim 2. Jugendpolitischen Forum des BMEL über die Transformation der Landwirtschaft.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für BMEL: Junglandwirte beim Jugendpolitischen Forum in Berlin
Junglandwirtin Anneke Eggers mit Ministerin Staudte in Frankreich unterwegs
Anneke Eggers aus dem Vorstandsteam der Junglandwirte Niedersachsen, nahm Ende Mai 2024 an einer dreitägigen Delegationsreise von der niedersächsischen Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte teil. Während der Reise ging es v.a. um das Thema Existenzgründungen in der Landwirtschaft, da die Hofnachfolge in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Junglandwirtin Anneke Eggers mit Ministerin Staudte in Frankreich unterwegs
Junglandwirtetag 2024: Weg freimachen für unternehmerisches Handeln
„Die Politik soll uns nicht retten. Wir brauchen als Unternehmer jedoch endlich praxistaugliche und verlässliche Rahmenbedingungen, deren Ziele und Vorgaben aufeinander abgestimmt sind“, brachte es Philipp Hattendorf, Vorsitzender der Junglandwirte Niedersachsen, beim Junglandwirtetag am 26. Februar 204 in der Deula … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Junglandwirtetage
Kommentare deaktiviert für Junglandwirtetag 2024: Weg freimachen für unternehmerisches Handeln
Junglandwirtetag 26.02.2024: Berufsnachwuchs braucht Perspektiven
WEITER DENKEN: Berufsnachwuchs braucht Perspektiven Wann? Montag, 26. Februar 2024, 09:30 Uhr bis ca. 13:30 Uhr
Veröffentlicht unter Termine
Kommentare deaktiviert für Junglandwirtetag 26.02.2024: Berufsnachwuchs braucht Perspektiven
Studienkurs bei Minister Özdemir: Neue Tätigkeitsfelder für Landwirtschaft der Zukunft
„Wir machen uns ernsthafte Sorgen um unsere berufliche Zukunft und wollen jetzt die Weichen neu stellen“, sagten Max Klockemann, stellvertretender Vorsitzender der Junglandwirte Niedersachsen, aus Bad Münder im Weserbergland, und Manuel Borchert aus Brome im Landkreis Gifhorn. Die beiden Ackerbauern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Studienkurs bei Minister Özdemir: Neue Tätigkeitsfelder für Landwirtschaft der Zukunft