Archiv der Kategorie: Allgemein

GAP – Endlich herrscht Klarheit für Junglandwirte

Junglandwirte sollen in der jetzt anlaufenden Förderperiode 2015 bis 2020 besonders unterstützt werden. Das betrifft sowohl ihre Stellung bei der Zuweisung neuer Zahlungsansprüche als auch die Zuschläge bei der Basisprämie. Ein neuer Auslegungsvermerk der EU-Kommission hat jetzt weitere Klarheit gebracht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für GAP – Endlich herrscht Klarheit für Junglandwirte

Stellungnahme LROP

Der Ausschuss Junglandwirte im Landvolk Niedersachsen hat eine Stellungnahme zum Entwurf der Änderung des Landes-Raumordnungsprogramms Niedersachsen verfasst, die wir beim ML in Hannover eingereicht haben. Stellungnahme Landvolk-Fachausschuss Junglandwirte LROP 19.12.2014

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Stellungnahme LROP

Hofabgabeklausel: Junge Landwirte lehnen Vorschläge von Minister Schmidt ab

Die Vorschläge von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt zur Anpassung der Hofabgabeklausel liegen vor. Der Ausschuss Junglandwirte im Landvolk Niedersachsen hat am 27. Oktober eine Stellungnahme verfasst, in der er sich gegen diese Vorschläge ausspricht: Stellungnahme vom 30.10.2014 zu den HAK-Vorschlägen des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Hofabgabeklausel: Junge Landwirte lehnen Vorschläge von Minister Schmidt ab

Diskussion über die moderne Tierhaltung

Verschiedene Bevölkerungsgruppen diskutieren und kritisieren – zum Teil auch scharf –  über die Art und Weise, wie wir in Deutschland unsere Lebensmittel erzeugen, verarbeiten und konsumieren. Am 14. Oktober haben die Niedersächsische Marketinggesellschaft und Slow Food Deutschland Verbraucher und Landwirte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Diskussion über die moderne Tierhaltung

Junglandwirte Niedersachsen im Gespräch mit Wiard Siebels MdL

Wie steht eigentlich die SPD zur Agrarpolitik der Landesregierung? Das wollten die Junglandwirte  Niedersachsen wissen. Eric Brenneke und Kathrin Carl trafen sich im Oktober mit dem agrarpolitischen Sprecher der Fraktion, Wiard Siebels. Den vollständigen Beitrag lesen Sie hier: Appell zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Junglandwirte Niedersachsen im Gespräch mit Wiard Siebels MdL

Brenneke: „Agrarpolitik zwingt Höfe zum Aufgeben“

In der Ausgabe der Nordwest-Zeitung vom 16.10.2014 ist ein Interview mit Eric Brennke zu lesen, in dem der Vorsitzende der Junglandwirte Niedersachsen scharfe Kritik an der Agrarpolitik von Landwirtschaftsminister Christian Meyer übt. Interview Eric Brenneke „Agrarpolitik zwingt Höfe zum Aufgeben“, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Brenneke: „Agrarpolitik zwingt Höfe zum Aufgeben“

Agrarpolitik: Junge Landwirte im Gespräch mit der Land&Forst

Fünf Junglandwirte, ein Thema: Wie geht es angesichts der Landwirtschaftspolitik in Niedersachsen für uns weiter? Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne) hatte in mehreren Interviews mit seinen Aussagen für Verwirrung gesorgt. Die Land & Forst diskutierte mit Katrin Carl, Eric Brenneke, Nicolas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Agrarpolitik: Junge Landwirte im Gespräch mit der Land&Forst

Junglandwirte trainierten ihre Stimme

Am 24. und 25. März 2014 nahmen 16 junge Landwirtinnen und Landwirte an einem zweitägigen Sprech-, Stimm- und Präsentationstrainig in Hannover teil. Veranstalter waren die Junglandwirte Niedersachsen e.V. und die Konrad Adenauer Stiftung in Hannover. Die Trainer, die Kommunikationsexperten Dr. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Junglandwirte trainierten ihre Stimme

Junglandwirte im Gespräch mit Connemann MdB und Priesmeier MdB über Hofabgabeklausel und Natura 2000-Gebiete

Der Erhalt der Hofabgabeklausel war das Hauptthema, zu dem sich einige Mitglieder des Junglandwirte-Ausschusses am 14. März 2014 mit Gitta Connemann MdB (CDU) und Dr. Wilhelm Priesmeier (SPD) in Berlin austauschten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Junglandwirte im Gespräch mit Connemann MdB und Priesmeier MdB über Hofabgabeklausel und Natura 2000-Gebiete

Junglandwirtetag 2014: „Nutzt die Chancen der Initiative Tierwohl!“

Engelchen rechts, Teufelchen links und dazwischen Schweinehalter Hendrik. So führten drei Teilnehmer des WinterKurses der Katholischen LandvolkHochschule Oesede ins Thema des diesjährigen Junglandwirtetages in Oesede ein. Die Veranstaltung, die die Junglandwirte Niedersachsen gemeinsam mit dem AK Agrar der KLJB Osnabrück … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Junglandwirtetage | Kommentare deaktiviert für Junglandwirtetag 2014: „Nutzt die Chancen der Initiative Tierwohl!“

Hofabgabeklausel unverzichtbar

Die Arbeitsgemeinschaft Junglandwirte Niedersachsen hat eine Stellungnahme AG Junglandwirte zum Erhalt der Hofabgabeklausel verfasst. Anlass waren vermehrte Wortmeldungen einer kleinen Gruppe von Landwirten, die den „Arbeitskreis für die Abschaffung der Hofabgabeklausel“ gegründet haben. Unter anderem hatte sich Werner Seeger, Kreislandwirt in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Hofabgabeklausel unverzichtbar

Jubiläumslaune bei den jungen Landwirten

In Berlin feierten die Junglandwirte Niedersachsen ihr 25 jähriges Bestehen und der „Studienkurs Niedersachsen“ sein zehnjähriges. „Damals wie heute zählt das politische und ehrenamtliche Engagement für den Berufsstand zu den wichtigsten Triebfedern der Mitglieder“, sagte der amtierende Landesvorsitzende Eric Brennecke. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jubiläumslaune bei den jungen Landwirten

Eric Brenneke aus Lüerdissen mit dem Internationalen DLG-Preis 2014 ausgezeichnet

Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat Eric Brenneke aus Lüerdissen (Landkreis Holzminden) mit dem Internationalen DLG-Preis 2014 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde im Beisein des Bundeslandwirtschaftsministers Dr. Hans-Peter Friedrich von DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer und Franziska Bennecke, Vorsitzende der Jungen DLG, sowie Helmut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Eric Brenneke aus Lüerdissen mit dem Internationalen DLG-Preis 2014 ausgezeichnet

Seminar „Konfliktvermeidung zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft“

Die Kontakte zwischen Landwirten und anderen Gesellschaftsgruppen zeichnen sich zunehmend durch konfliktreiche (Streit-)Gespräche aus. Eine zentrale Rolle spielen dabei unterschiedliche Vorstellungen zu Themen wie Tierhaltung, Tierschutz, Umweltschutz oder landwirtschaftliche Bauvorhaben. Immer mehr Landwirte und ihre Familien sind betroffen, teilweise sehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Seminar „Konfliktvermeidung zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft“

Junglandwirte im Gespräch mit Minister Christian Meyer

Die Möglichkeiten der Förderung von Junglandwirten war erneut Thema eines Gesprächs von Vertretern des Landvolk-Fachausschusses „Junglandwirte“ mit dem niedersächsischen Agrarminister Christian Meyer am 23. Oktober 2013 in Hannover. Die Junglandwirte nutzten die Gelegenheit, ihre Stellungnahme zur Förderung von Junglandwirten vom … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Junglandwirte im Gespräch mit Minister Christian Meyer