Die Junglandwirtinnen und Junglandwirte in Niedersachsen engagieren sich auf vielfältige Art und Weise ehrenamtlich für ihre Anliegen. Das stellte Niklas Behrens, der Vorsitzende, bei der diesjährigen Mitgliederversammlung am 18. Juni auf dem Bauckhof in Klein Süstedt im Landkreis Uelzen in diesem Jahr erneut fest. Das Engagement erfolgt auf Landesebene unter anderem durch den Vorstand der Junglandwirte Niedersachsen und durch die in den Fachausschüssen des Landvolks Niedersachen tätigen delegierten Junglandwirte aus den Arbeitskreisen.
Der dreiköpfige Vorstand – bestehend aus dem Vorsitzenden Niklas Behrens aus Wildeshausen, und seinen beiden Stellvertretern, Viktoria-Sophie Möhlenhof aus Bassum und Henrik Brunkhorst aus Schöttlingen – stand zur Wahl und wurde wiedergewählt.
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung führte Betriebsleiter Carsten Bauck die Gruppe über seinen Betrieb, der nach den Grundlagen der biologisch-dynamischen Landwirtschaft arbeitet. Der Fokus der Besichtigung lag auf Haltung und Vermarktung von Geflügel sowie auf Anbau und Vermarktung von Kartoffeln. Die Einblicke in die Wirtschaftsweise des Betriebs und der intensive Austausch mit Betriebsleiter Carsten Bauck stießen bei den Junglandwirten auf sehr großes Interesse. Trotz unterschiedlicher Wirtschaftsweisen wurde deutlich, dass viele Anliegen und Probleme alle Landwirte gleichermaßen betreffen.