Archiv
Links
Archiv der Kategorie: Allgemein
Junglandwirtetag 2018: Berufsnachwuchs vor großen Herausforderungen
Mit den Themen Klimawandel, Akzeptanz der modernen Landwirtschaft, Planungssicherheit und Digitalisierung stellte Niklas Behrens, Vorsitzender der Junglandwirte Niedersachsen, vier Kern-Herausforderungen für junge Landwirtinnen und Landwirte in den Fokus seiner Eröffnungsrede anlässlich des diesjährigen Junglandwirtetages.
Veröffentlicht unter Allgemein, Junglandwirtetage
Kommentare deaktiviert für Junglandwirtetag 2018: Berufsnachwuchs vor großen Herausforderungen
Landwirtschaftliche Ausbildung: Mehr Inhalte aus dem Ökolandbau?
Im Vorfeld der Messe Biofach in Nürnberg hat NDR Info am 14. Februar 2014 einen Radiobeitrag über ökologische Inhalte in der landwirtschaftlichen Ausbildung gesendet. Im Vorfeld hat die zuständige Redakteurin mit den Junglandwirten Niedersachsen gesprochen und Henrik Brunkhorst interviewt. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Landwirtschaftliche Ausbildung: Mehr Inhalte aus dem Ökolandbau?
Perspektiven des (Land-)Wirtschaftens Schwerpunkt Digitalisierung
Am 10. November 2017 fand eine weitere Veranstaltung der Reihe „Perspektiven des (Land-)Wirtschaftens“ für junge Landwirtinnen und Landwirte statt. Diesmal ging es um das Thema Digitalisierung. Die 105 Gäste dieskutierten das Thema mit Experten und drei Abgeordneten des Niedersächsischen Landtages. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Perspektiven des (Land-)Wirtschaftens Schwerpunkt Digitalisierung
Junglandwirte bei Minister Christian Meyer
Ende August waren Niklas Behrens und Henrik Brunkhorst aus dem Vorstand der Junglandwirte Niedersachsen, Geschäftsführerin Christine Kolle und Dietz Wiechers, Junglandwirte Oldenburg, einer Einladung von Minister Christian Meyer gefolgt und trafen sich mit ihm zu einem Gespräch in Hannover. Trotz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Junglandwirte bei Minister Christian Meyer
MGV 2017: Niklas Behrens neuer Vorsitzender
Niklas Behrens aus Wildeshausen im Landkreis Oldenburg ist neuer Vorsitzender der Junglandwirte Niedersachsen. Bei der Mitgliederversammlung am 8. Juni in Neuenkirchen-Vörden wurde der bisherige Stellvertretende Vorsitzende einstimmig gewählt. Der 29 Jährige hat nach seiner Ausbildung zum Landwirt in Osnabrück Agrarwissenschaften studiert.
Veröffentlicht unter Allgemein, Mitgliederversammlungen
Kommentare deaktiviert für MGV 2017: Niklas Behrens neuer Vorsitzender
NASG: Junglandwirte lehnen aktuellen Entwurf ab
Am 9. Mai 2017 hat Agrarminister Meyer einen neuen Entwurf für das geplante „Gesetz zur Sicherung der bäuerlichen Agrarstruktur in Niedersachsen“ (NASG) vorgelegt. Für die Junglandwirtinnen und Junglandwirte in Niedersachsen birgt das geplante Gesetz gravierende Einschränkungen bei Pacht und Kauf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für NASG: Junglandwirte lehnen aktuellen Entwurf ab
Junge Landwirte sehen geplantes Gesetz zum Grundstücksverkehr kritisch
Die jungen Landwirtinnen und Landwirte sehen das von Landwirtschaftsminister Meyer in Niedersachsen geplante Gesetz zum Gründstücksverkehr sehr kritisch. Da war das einhellige Fazit der Veranstaltung aus der Reihe „Perspektiven des (Land-)Wirtschaftens zum Thema Bodenmarkt“, die am 07.11.2016 in Rieste bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Junge Landwirte sehen geplantes Gesetz zum Grundstücksverkehr kritisch
Geplante Mittelkürzung für die LWK wird gravierende Folgen haben
Die jungen Landwirtinnen und Landwirte in Niedersachsen sehen die von der Landesregierung geplante gravierende Kürzung der Landesmittel für die Landwirtschaftskammer Niedersachsen äußerst kritisch. In einem offenen Brief wendet sich Hendrik Lübben, der Vorsitzende des Ausschusses der Junglandwirte im Landvolk Niedersachsen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Geplante Mittelkürzung für die LWK wird gravierende Folgen haben
Dialog suchen und Vertrauen schaffen
In der Veranstaltungs-Reihe „Perspektiven des (Land-)Wirtschaftens: Schwerpunkt Milchproduktion“ stand am 4. November 2015 in Edewecht die konventionelle und die Bio-Milcherzeugung im Mittelpunkt. Ein Ergebnis der Veranstaltung mit Fachleuten und Vertretern verschiedener Fraktionen des Niedersächsischen Landtages war, die Wertschöpfung in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Dialog suchen und Vertrauen schaffen
Junglandwirte sind offen für mehr Tierwohl…
… sehen jedoch noch großen Forschungsbedarf Auf Einladung von Landwirtschaftsminister Christian Meyer ist Matthias Teepker, Stellvertretender Vorsitzender der Junglandwirte Niedersachsen, zu einer Informationsreise zum Thema „Tierschutz“ vom 7. bis 10. Oktobermit mit nach Norwegen gereist.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Junglandwirte sind offen für mehr Tierwohl…
Junglandwirte fordern Zukunftsperspektiven
Ca. 500 Junglandwirtinnen, Junglandwirte und ältere Bauern waren den Aufrufen von Junglandwirte Niedersachsen, Niedersächsische Landjugend und Kreislandvolk Hannover gefolgt. Sie trafen sich am Freitag, 18.09.2015, im Vorfeld der Demo mit Kundgebung am Hauptbahnhof. Das Landvolk Niedersachsen hat zu dieser Demo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Junglandwirte fordern Zukunftsperspektiven
Ukraine: Neue Wege gehen
Abenteuer in der Ukraine: 24 Junglandwirtinnen und Junglandwirte besuchten drei junge Betriebsleiterinnen bzw. Betriebsleiter aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, die in der Ukraine nun einen Betrieb leiten. 1.300 km war die Reisegruppe unterwegs. Den vollständigen Bericht über die Reise der Junglandwirte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Ukraine: Neue Wege gehen
Experten sehen Chancen im Ökolandbau
Nachlese zu unserer Veranstaltung „Perspektiven des (Land-)Wirtschaftens: Schwerpunkt Ökologischer Landbau“ Welche Perspektiven bietet der Ökologische Landbau jungen Landwirtinnen und Landwirten in Niedersachsen? Zu dieser Fragestellung nahmen Referenten aus Wissenschaft, Praxis und Politik bei einer Tagung Stellung.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Experten sehen Chancen im Ökolandbau
Hofübergabe: Familienkonflikte systematisch lösen
Neues DLG-Merkblatt zur Hofübergabe Familienkonflikte bei der Hofübergabe systematisch lösen „Reden ist Silber, Schweigen ist Blech“ – so ließe sich in Kürze der neue Praxisratgeber der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) zusammenfassen. Denn: Steht eine betrieblich und persönlich weitreichende Entscheidung wie die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Hofübergabe: Familienkonflikte systematisch lösen
GAP: Konkretisierung „Erstmalige Niederlassung Junglandwirte“
Im Zusammenhang mit dem Zuschlag für Junglandwirte bei der GAP-Förderung hat die EU-Kommission den Begriff „erstmalige Niederlassung“ von Junglandwirten konkreter ausgelegt. Darauf weist das Bundeslandwirtschaftsministerium hin.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für GAP: Konkretisierung „Erstmalige Niederlassung Junglandwirte“