Niederlassungsbeihilfe: Land fördert einmalig bis zu 28 Junglandwirte

Max Klockemann

Mit der neuen „Niederlassungsbeihilfe für Junglandwirte“ hat das Landwirtschaftsministerium in Niedersachsen ein sehr kleines neues Förderprogramm aufgelegt. „Wir begrüßen es grundsätzlich, dass das Land Niedersachsen junge Landwirtinnen und Landwirte, die eine eigene berufliche Existenz gründen wollen, fördern will“ sagt Max Klockemann, Vorsitzender der Junglandwirte Niedersachsen.  Die Hofnachfolge ist längst keine Selbstverständlichkeit mehr: Im Jahr 2020 war bundesweit bei 2/3 aller landwirtschaftlichen Betriebe die Hofnachfolge ungeklärt. „Allerdings werden bei der neuen Landesförderung die klassischen Hofnachfolgerinnen und Hofnachfolger leider nur in ganz wenigen Ausnahmefällen zum Zuge kommen“, stellt Max Klockemann fest.

Mit der Niederlassungsbeihilfe fördert das Land jetzt einmalig 20 bis max. 28 Junglandwirtinnen und Junglandwirte mit jeweils 70.000 € bzw. 100.000 €, die einen Betrieb neu gründen wollen bzw. gegründet haben oder einen Betrieb übernommen haben bzw. übernehmen wollen.

Geflördert werden sollen v.a. Neueinsteiger ohne innerfamiliäre Hofübernahme , die  ein „vielfältig und resilient“ aufgestellte Betriebskonzept vorlegen und/oder Solidarische Landwirtschaft und/oder soziale Landwirtschaft und/oder besondere Maßnahmen zum Tierschutz, Tierwohl, Klima und Moor umsetzen wollen.

Die Gewährung der Förderung basiert auf einem Punkteschema und einer Mindestpunktzahl, die die Antragsteller erreichen müssen.

Eine Kurzübersicht Niederlassungsbeihilfe für Junglandwirte vom 02.10.2025 finden Sie hier. Die Richtlinie der Förderung vom 02.10.2025 mit allen Details und die Antragsunterlagen sind zu finden unten: Existenzgründungsförderung für Junglandwirtinnen und Junglandwirte : Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Der Antragsschluss für die Förderung wurde abweichend von dem in der Richtlinie genannten Datum (10.11.2025) auf den 23.11.2025 verlängert.

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentare sind geschlossen.