Archiv des Autors: Christine Kolle

Junglandwirte beim Jugendpolitischen Forum in Berlin dabei

Auf Einladung von Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer diskutierten Max Klockemann und Anneke Eggers, beide aus dem Vorstandsteam der Junglandwirte Niedersachsen, am 12. und 13. September 2025 mit anderen Engagierten beim 3. Jugendpolitischen Forum des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMLEH) in Berlin über die Transformation … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Junglandwirte beim Jugendpolitischen Forum in Berlin dabei

22. Studienkurs: Berufsnachwuchs macht sich fit fürs Ehrenamt

Mit einem zweitägigen Auftakttreffen Anfang September 2025 sind erneut 12 junge Landwirtinnen und Landwirte in die Weiterbildung „Studienkurs Niedersachsen“ eingestiegen, die in verschiedenen Modulen bis März des kommenden Jahres stattfindet. Am ersten Tag ging es los mit einem Smalltalk-Training.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 22. Studienkurs: Berufsnachwuchs macht sich fit fürs Ehrenamt

Junglandwirtin Karoline Vorlop mit Ministerin Staudte in Dänemark unterwegs

Karoline Vorlop aus dem Vorstandsteam der Junglandwirte Niedersachsen nahm Ende August 2025 an einer viertägigen Delegationsreise der niedersächsischen Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte nach Dänemark teil. Während der Reise ging es v.a. um die Themen Transformation und Nachhaltigkeit der Landwirtschaft, klimafreundliche Produktion … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Junglandwirtin Karoline Vorlop mit Ministerin Staudte in Dänemark unterwegs

„Hof mit Zukunft“ ermöglicht Dialog mit Aktivist:innen

Christoph Giere aus dem Vorstandsteam der Junglandwirte Niedersachsen  hatte vom 19. bis 22. Juni 2025 erneut Aktivistinnen zu Gast auf seinem Hof in Bargedorf im Landkreis Uelzen. Kerstin Palatz und Ena Fölz engagieren sich im BUND. Beide hatten sich beim … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für „Hof mit Zukunft“ ermöglicht Dialog mit Aktivist:innen

Geplante Niederlassungsbeihilfe benachteiligt Hofnachfolger

Das niedersächsische Landwirtschaftsministerium bereitet aktuell eine  Richtlinie für eine Niederlassungsbeihilfe für Junglandwirtinnen und Junglandwirte vor. Dazu stehen 2025 einmalig 2. Mio. € zur Verfügung. Ministerin Miriam Staudte hat dabei vor allem junge Menschen im Blick, die keinen landwirtschaftlichen Hintergrund haben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Geplante Niederlassungsbeihilfe benachteiligt Hofnachfolger

Stellungnahme zur Förderung von Junglandwirten

Die folgende Stellungnahme zum Thema „Förderung von Junglandwirten“ haben wir im „Landvolk-Fachausschuss Junglandwirte“ erarbeitet. Die Stellungnahme haben der niedersächsische Landwirtschaftsminister Christian Meyer und Staatssekretärin Birgit Honé, niedersächsische Staatskanzlei, erhalten. Stellungnahme Förderung von Junglandwirten 2013-08-23 Dem „Landvolk-Fachausschuss Junglandwirte“ gehören Vertreter folgender … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Stellungnahme zur Förderung von Junglandwirten