
Junglandwirt Christoph Giere im Austausch mit den Naturschützerinnen Kerstin Palatz und Ena Fölz (Foto: Constantin Holzgreve, Landeszeitung für die Lüneburger Heide)
Christoph Giere aus dem Vorstandsteam der Junglandwirte Niedersachsen hatte vom 19. bis 22. Juni 2025 erneut Aktivistinnen zu Gast auf seinem Hof in Bargedorf im Landkreis Uelzen. Kerstin Palatz und Ena Fölz engagieren sich im BUND. Beide hatten sich beim Verein „Wir haben es satt“ um das Mini-Praktikum im Rahmen der Aktion „Hof mit Zukunft“ beworben. Sie tauchten jetzt drei Tage lang ein in den Alltag des auf Kartoffeln spezialisierten Ackerbaubetriebs der Familie Giere.
Die Tage waren geprägt von verschiedenen Einblicken in die täglichen Herausforderungen der praktischen Landwirtschaft. Auf dem Programm stand der Besuch einer Fläche, die mit vielfältigen Gräsern bestellt ist. Damit leisten Gieres einen wertvollen Beitrag zur Stärkung der Biodiversität. Wasser für die in der Region mit sehr leichten Böden unverzichtbare Beregnung war ebenfalls Thema: Giere erläuterte den sorgsamen Umgang mit dem kostbaren Nass. Der Junglandwirt und die beiden Aktivistinnen tauschten sich rege aus und entdeckten etliche Themen, bei denen sie ähnliche Sichtweisen haben. Giere würde sich freuen, wenn sich im nächsten Jahr weitere Junglandwirtinnen und Junglandwirte an der Aktion „Hof mit Zukunft“ beteiligen und die Chance für den Dialog nutzen. In diesem Jahr hatte sich ein weiterer Junglandwirt aus dem Landkreis Gifhorn beteiligt.